Kinder- &. Jugendlichen-psychotherapie

Als approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und systemischer Therapeut begleite ich Menschen dabei, neue Perspektiven auf sich selbst und ihre Umwelt zu entwickeln. In meiner Praxis biete ich systemisch fundierte Psychotherapie an. Dabei handelt es sich um eines der vier, von den privaten und gesetzlichen Krankenkassen anerkannten Verfahren (neben der Verhaltenstherapie, Psychoanalyse und Tiefenpsychotherapie).
Die systemische Therapie geht davon aus, dass psychische Symptome nicht isoliert, sondern in Wechselwirkung mit unseren sozialen Beziehungen entstehen. Deshalb kann es hilfreich sein, neben dem Einzelsetting auch wichtige Bezugspersonen in den Therapieprozess einzubeziehen. Je nach Anliegen und Wunsch kann die Therapie als Einzel-, Paar- oder Familiensitzung gestaltet werden – flexibel und bedarfsorientiert.

Oft versuchen wir, Probleme durch reines Nachdenken zu lösen – doch manchmal fehlt genau der entscheidende Impuls, um aus festgefahrenen Mustern auszubrechen. In solchen Fällen können körperorientierte Methoden eine wertvolle Ergänzung sein. Durch den Einbezug von Körperwahrnehmung, inneren Bildern und unbewussten Prozessen wird ein direkterer Zugang zu Ressourcen und Lösungen möglich. Techniken wie systemische Aufstellungen und Anteilearbeit helfen, blockierte Emotionen zu lösen und Veränderungen auf einer tieferen Ebene zu verankern.

Meine psychotherapeutische Begleitung basiert auf einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung, die als Fundament für eine erfolgreiche Therapie dient. Gemeinsam erkunden wir – im Gespräch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen oder im Spiel mit Kindern – seelische Prozesse und entwickeln Hypothesen zu den aufrechterhaltenden Dynamiken der bestehenden Schwierigkeiten.

Diese Hypothesen werden anschließend durch biografische Informationen ergänzt und überprüft. Ziel ist es, einen Zusammenhang zwischen frühen Erfahrungen und den aktuellen Herausforderungen herzustellen. Aufbauend auf bereits vorhandenen Ressourcen suchen wir gemeinsam nach Lösungen, neuen Fähigkeiten und geeigneten Strategien, um mit den gegenwärtigen Problemen besser umzugehen.

Parallel zur therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begleiten wir auch die Eltern. Dabei erarbeiten wir gemeinsam, inwiefern familiäre Dynamiken zur Aufrechterhaltung der kindlichen oder jugendlichen Schwierigkeiten beitragen, und entwickeln unterstützende Ansätze zur Veränderung. 

Ganzheitliche Unterstützung

Der Fokus meiner Therapie liegt auf der Stärkung der individuellen Ressourcen von Kindern und Jugendlichen sowie ihrer Bezugspersonen. Dabei berücksichtige ich alle relevanten Aspekte, von innerem Gleichgewicht, über Resilienz bis hin zu sozialen Ressourcen –, um eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung zu begleiten.

Selbstermächtigung

Ich sehe meine Klient*innen als Expert*innen für ihr eigenes Leben und unterstütze sie dabei, ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen. Mein Ansatz basiert auf Wertschätzung und Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Ich begleite sie einfühlsam auf ihrem individuellen Weg, um ihre Selbstwirksamkeit zu fördern und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

Nachhaltige Veränderung

Mein Therapieangebot für Kinder und Jugendliche legt den Fokus auf die Stärkung ihrer psychischen Ressourcen sowie die ihrer Bezugspersonen. Für langfristige positive Entwicklungen beziehe ich das familiäre Umfeld aktiv in den therapeutischen Prozess ein. So können nicht nur individuelle Herausforderungen bewältigt, sondern auch förderliche Kommunikations- und Beziehungsmuster etabliert werden. Auf Wunsch können Familienaufstellungen als ergänzende Methode zur systemischen Klärung genutzt werden.

Gemeinsam

Meine Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat mir verdeutlicht, wie essenziell ein geschützter Raum ist, in dem junge Menschen und ihre Familien Vertrauen fassen, ihre Sorgen teilen und neue Wege der Kommunikation finden können. In einem sicheren Umfeld lassen sich emotionale Herausforderungen besser bewältigen, belastende Muster durchbrechen und seelische Wunden heilen.