Leistungen

Einzeltherapie

In der Einzeltherapie arbeite ich im direkten Gespräch mit einem Kind, Jugendlichen oder einer erwachsenen Bezugsperson. Eine Sitzung dauert in der Regel bis zu 50 Minuten.

In der Einzelarbeit behalte ich das soziale Umfeld stets im Blick. Je nach Situation kann es sinnvoll sein, einzelne Familienmitglieder, die gesamte Familie oder andere wichtige Bezugspersonen einzubeziehen. Der systemische Ansatz hilft dabei, Wechselwirkungen im Umfeld besser zu verstehen und daraus neue Perspektiven für das Erleben und Handeln zu entwickeln. Für diese erweiterten Sitzungen planen wir bis zu 100 Minuten ein.

Bitte beachten Sie: Ich biete keine reine Einzeltherapie an. Einzelgespräche finden bei mir stets in Kombination mit Gruppentherapie statt.

Gruppentherapie

Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche

In der Gruppentherapie treffen sich mehrere Kinder oder Jugendliche in einem sicheren und unterstützenden Rahmen. Die Gruppe bietet die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Das schafft Verbindung, Verständnis – und oft echte Erleichterung.

Gemeinsam wird an Themen gearbeitet, die einzelne Kinder oder Jugendliche mitbringen. Die Sichtweisen und Ideen der anderen helfen dabei, neue Wege im Umgang mit Schwierigkeiten zu entdecken und sich selbst besser zu verstehen. Die Gruppe wirkt dabei wie ein Spiegel – unterstützend, stärkend und klärend.

Die Gruppensitzungen finden zu festen Terminen statt und dauern 100 Minuten.

Kombinationstherapie für Kinder und Jugendliche

Systemische Therapie entfaltet ihre volle Wirkung dann, wenn nicht nur das Kind oder der*die Jugendliche allein im Mittelpunkt steht, sondern auch wichtige Bezugspersonen und das soziale Umfeld mit einbezogen werden. Deshalb biete ich grundsätzlich eine Kombinationstherapie an – eine Mischung aus Gruppentherapie und Einzelgesprächen.

Die Gruppentherapie bildet dabei das zentrale Element: In einem vertrauensvollen Rahmen treffen sich Kinder oder Jugendliche regelmäßig einmal pro Woche für 100 Minuten. Dort erleben sie, dass sie mit ihren Themen nicht allein sind und profitieren von den Impulsen der Gruppe sowie von systemischen Methoden.

Ergänzend dazu finden Einzeltermine statt, die individuell vereinbart werden – je nachdem, wann es für Ihr Kind und für Sie als Familie passt. In diesen Gesprächen ist Raum für persönliche Themen, und es können bei Bedarf auch Eltern, Geschwister oder andere wichtige Bezugspersonen einbezogen werden.

Die Gruppentermine sind für mehrere Monate im Voraus geplant und finden immer am gleichen Wochentag zur selben Uhrzeit statt.